Chaga-Pilz aus kontrolliert biologischem Anbau abgefüllt in vegane Kapseln
– naturrein, wild gesammelt inkl. Gratisversand!
Herkunft / Anbau:
Der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) wächst ausschliesslich wild (hauptsächlich auf Birken) und lässt sich nicht
kultivieren. Unsere Rohware stammt aus nachhaltiger Wildsammlung in der Region Gansu/Jinchang (Nordchina), wo der Pilz von Hand geerntet, schonend getrocknet, gemahlen und zur Weiterverarbeitung
in die Schweiz geliefert wird.
Geschichte:
In der sibirischen Volksmedizin galt Chaga als „Geschenk Gottes“ – ein Pilz, der nicht nur zur Kräftigung, sondern
auch in spirituellen Ritualen genutzt wurde. Auch in der russischen und nordeuropäischen Tradition wurde Chaga bei Magen- und Darmschwäche sowie zur allgemeinen Stärkung verwendet.
Traditionelle Anwendung:
Chaga wird in seiner Heimat seit Jahrhunderten als Tonikum zur Unterstützung von Kraft, Balance und Wohlbefinden
geschätzt. Aufgrund seines herben Aromas wird er im Osten gerne auch als Kaffeeersatz genutzt.
Empfohlene Einnahmedauer:
Mindestens 3 Monate.
Empfohlene Dosierung:
3 Kapseln täglich idealerweise zu einer Mahlzeit einnehmen.
Inhalt:
1-Monatspackung: 50 Kapseln à 500 mg = 25 g
2-Monatspackung: 100 Kapseln à 500 mg = 50 g
3-Monatspackung: 150 Kapseln à 500 mg = 75 g
(Kapselhülle: pflanzliche Zellulose – für Vegetarier/Veganer geeignet)
Pflichthinweis gemäss CH-Gesetzgebung:
In der Schweiz ist es gesetzlich untersagt, Aussagen zur Wirkung von Heilpilzen wie Chaga zu machen auch wenn
dieser über Jahrhunderte traditionell genutzt wurde - wir bitten um Verständnis.
Weiterführende Links:
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Schiefer_Schillerporling
Pharmawiki: https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Pilze
CHF 29.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Konkrete Wirkaussagen über Pflanzen sind gemäss aktuellem Gesetz verboten. Um sich über die spezifischen Charaktereigenschaften des Adaptogens zu informieren, konsultieren Sie bitte die Fachliteratur oder die fundierten Universitätsstudien auf pubmed.gov. Aktuelle Hintergrundinformationen finden Sie auf dieser Webseite in den entsprechenden Rubriken. Kundenkommentare dürfen gemäss Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) fortan nicht mehr publiziert werden. An dieser Stelle bedanken wir uns für die zahlreichen und positiven Kommentare der letzten 4 Jahre! Bei Fragen oder Unklarheiten rufen Sie an unter 079 577 81 85, schreiben eine mail an: hallo@zimmerli-adaptogene.ch oder benutzen das Kontaktformular.