Rhodiola kaufen Schweiz – Wirkung, Einnahme & Studien

Rhodiola Pflanze – Rosenwurz traditionell genutzt als Goldene Wurzel
Die Rhodiola-Wurzel, seit Jahrhunderten geschätzt in Skandinavien und Sibirien.

Einleitung

Rhodiola rosea, auch Rosenwurz genannt, ist eines der bekanntesten Adaptogene. Die Pflanze wächst in extremen Höhenlagen und wird seit Jahrhunderten genutzt, um Stressresistenz, Energie und Ausdauer zu fördern. Moderne Studien stützen diese traditionelle Anwendung. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige: Wirkung, Einnahme, Forschungsergebnisse – und worauf du beim Kauf in der Schweiz achten solltest.

Was ist Rhodiola?

Rhodiola ist eine arktische und alpine Pflanze, deren Wurzel seit Generationen in Europa und Asien als Stärkungsmittel genutzt wird. Besonders geschätzt wird ihre Fähigkeit, Körper und Geist bei Belastung zu unterstützen.

Wirkung laut Studien

Stress & Resilienz

Studien zeigen, dass Rhodiola das Stressempfinden senken und die Anpassungsfähigkeit steigern kann. Teilnehmer berichten über weniger Müdigkeit und eine stabilere Stimmung.
→ Darbinyan et al. (2000) dokumentierten eine Abnahme stressbedingter Müdigkeit.

 

Energie & Ausdauer

Traditionell wurde Rhodiola als „Kraftpflanze“ eingesetzt. Auch heute zeigen Untersuchungen positive Effekte auf Ausdauer und Erschöpfung – besonders in fordernden Situationen.

 

Konzentration & mentale Leistung

Rhodiola wird in vielen Kulturen als Pflanze zur Förderung der geistigen Wachheit eingesetzt. Studien deuten darauf hin, dass sich Konzentration und Gedächtnisleistung verbessern können, vor allem bei Stress oder Müdigkeit.
→ Shevtsov et al. (2003) fanden erhöhte mentale Leistung bei Studierenden unter Belastung.

 

Stimmung & Balance

Einige klinische Daten legen nahe, dass Rhodiola auch bei leichten Verstimmungen unterstützend wirken kann.

Einnahme & Dosierung

Für naturbelassene Rhodiola-Produkte (Pulver oder Kapseln) hat sich bewährt:

  • Pulver: 1 Teelöffel (ca. 1.5 - 3 g) täglich, z. B. in Wasser, Tee oder Smoothie eingerührt.
  • Kapseln: 2–3 Kapseln täglich (entspricht ca. 1,5 g Pulver), am besten morgens oder mittags.
  • Hinweis: Nicht spät abends einnehmen, da Rhodiola bei manchen Menschen anregend wirken kann.

👉 Unsere Rhodiola-Kapseln (BIO)Rhodiola-Pulver (BIO) und Rhodiola (Botanical) sind für die tägliche Anwendung in naturbelassener Form geeignet.

Tradition & Herkunft

In Skandinavien, Russland und Tibet gilt Rhodiola seit Jahrhunderten als Stärkungsmittel. Schon die Wikinger sollen die Wurzeln genutzt haben, um leistungsfähig zu bleiben. In Sibirien ist Rhodiola bis heute als „Goldene Wurzel“ bekannt.

Kaufkriterien Schweiz

Beim Kauf von Rhodiola-Produkten solltest du auf Folgendes achten:

  • Naturbelassen: Pulver und Kapseln ohne Zusätze, keine Extrakte.
  • Bio-Qualität: Frei von Pestiziden, Schwermetallen und Füllstoffen.
  • Transparenz: Anbieter mit klarer Herkunft und Qualitätsnachweisen.

Bei uns findest du naturbelassene Rhodiola-Pulver und Rhodiola-Kapseln in Bio-Qualität.

Rhodiola Kapseln BIO – Anwendung & Wirkung in der Schweiz
Praktische Rhodiola-Kapseln für die tägliche Einnahme.

FAQ

Wann spürt man die Wirkung von Rhodiola?
Oft innerhalb weniger Tage, manchmal dauert es 2–3 Wochen.

 

Kann man Rhodiola täglich einnehmen?
Ja, empfohlen wird eine regelmäßige Einnahme über mehrere Wochen für spürbare Effekte.

 

Gibt es Nebenwirkungen?
Bei naturbelassenem Pulver sind Nebenwirkungen selten. Empfindliche Personen berichten gelegentlich über innere Unruhe.

 

Wo kann man Rhodiola in der Schweiz kaufen?
Am besten direkt hier im Shop:

Rhodiola Pulver Bio – kaufen Schweiz, Wirkung & Studien
Fein gemahlenes Rhodiola Bio-Pulver in naturbelassener Form.

Quellen, Links & Studien

National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH): Rhodiola Fact Sheet

https://www.nccih.nih.gov/health/rhodiola

 

PubMed-Suche zu Rhodiola rosea
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=rhodiola+rosea
 
Wikipedia: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenwurz


Pharmawiki: 

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Rosenwurz

Darbinyan et al. (2000), Effekte auf Stress und Müdigkeit

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10839209/


Shevtsov et al. (2003), mentale Leistung unter Belastung

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12660414/


Edwards et al. (2012), Review zu Fatigue

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22962972/


Amsterdam & Panossian (2016), Rhodiola bei Depression

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26894437/


Ishaque et al. (2012), Wirksamkeit bei Angststörung
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22228620/

Warenlager & Versand

Solvita Stiftung

Grubenstrasse 3

8902 Urdorf

Schweiz

  

 

Administration

Zimmerli Adaptogene GmbH

Import & Office

8704 Herrliberg

Schweiz

 

Gratisberatung

per Telefon:

079 577 81 85

Montag & Dienstag:

10:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00

Gratisberatung 

per WhatsApp:

079 577 81 85

Gratisberatung

Newsletter

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Logo Zimmerli Adaptogene - Since 2014

Zimmerli Adaptogene - Rechtslage Schweiz