Ganzheitliche Rezeptur aus Bio Cordyceps und natürlichem Vitamin C - inkl. Gratisversand!
Herkunft / Anbau:
Der chinesische Raupenpilz wächst in
Höhenlagen zwischen 3000–5000 m und ist in China, Tibet und Nepal heimisch. Unser Bio-Cordyceps stammt aus kultiviertem Anbau in der Region Yunnan und Qinghai (China). Die Verarbeitung erfolgt
schonend in Pulverform.
Geschichte:
Cordyceps war früher eine Seltenheit, fast
unbezahlbar und in der chinesischen Ming-Dynastie teurer als Edelmetalle. Damit war der Pilz früher ausschliesslich Adligen vorbehalten. Heute ist Cordyceps durch kontrollierte Kultivierung
zugänglich geworden auch wenn der Import aufwendig und teuer bleibt, ähnlich wie bei unserem Rhodiola aus Schweden.
Was ist drin?
Diese Mischung enthält fein gemahlenes
Cordyceps-Pulver (ganzheitlich, ohne Extraktion) sowie natürliches Vitamin C aus Acerola. Pro Tagesdosis (2 g): 1600 mg Cordyceps-Pulver + 400 mg Acerola-Pulver (17 % Vitamin C) = ca. 68 mg
natürliches Vitamin C (85 % NRV)
Traditionelle Anwendung:
✔ zur Unterstützung von Energie,
Ausdauer und Regeneration
✔ in Phasen körperlicher oder geistiger Anstrengung
✔ als Tonikum nach Krankheiten oder in der kalten Jahreszeit
✔ passt gut zusammen mit Maca und/oder Rosenwurz
Empfohlene Dosierung:
1 gestrichener bis gehäufter
Teelöffel täglich (ca. 2–3 g) – z. B. eingerührt in warmes Wasser, Tee, Shake oder Suppe
Empfohlene Einnahmedauer:
3 Monate
Synonyme:
Cordyceps, Chinesischer Raupenpilz, Kernkeule,
Dong Chong Xia Cao, Jartsa Gunbu
Zutaten:
Cordyceps-Pulver* (Cordyceps sinensis, kultiviert)
mit 20 % Acerola-Pulver* (17 % Vitamin C) *beides kontrolliert biologischer Landwirtschaft (CH-BIO-038)
Erhältlich in:
100 g / 250 g / 500 g / 1’000 g
Pflichthinweis:
In der Schweiz ist es gesetzlich untersagt,
Aussagen zur Wirkung von Heilpilzen wie Cordyceps zu machen – auch wenn diese seit Jahrhunderten traditionell genutzt wurden. Um die rechtliche Verkaufbarkeit als Nahrungsergänzungsmittel zu
gewährleisten, haben wir einen geringen Anteil Vitamin C ergänzt. Warum das so ist (und was wir davon halten), lesen Sie hier: Klartext
Weiterführende Links:
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Raupenpilz
Pharmawiki: https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Tibetischer%20Raupenkeulenpilz
CHF 28.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Konkrete Wirkaussagen über Pflanzen sind gemäss aktuellem Gesetz verboten. Um sich über die spezifischen Charaktereigenschaften des Adaptogens zu informieren, konsultieren Sie bitte die Fachliteratur oder die fundierten Universitätsstudien auf pubmed.gov. Aktuelle Hintergrundinformationen finden Sie auf dieser Webseite in den entsprechenden Rubriken. Kundenkommentare dürfen gemäss Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) fortan nicht mehr publiziert werden. An dieser Stelle bedanken wir uns für die zahlreichen und positiven Kommentare der letzten 4 Jahre! Bei Fragen oder Unklarheiten rufen Sie an unter 079 577 81 85, schreiben eine mail an: hallo@zimmerli-adaptogene.ch oder benutzen das Kontaktformular.
Die aktuelle Rechtslage in der Schweiz verpflichtet zu folgendem Hinweis: Adaptogene sind keine Heilmittel und unterliegen dem Lebensmittelgesetz (LMG). Einzig und alleine Medikamente erfüllen den Zweck der Krankheitsheilung und der Krankheitsprävention. Die hier verkauften Produkte fördern das Wohlbefinden, ergänzen die tägliche Ernährung und dienen dem Aufbau sowie Unterhalt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die Produkte dienen keineswegs der Diagnose, Prävention, Behandlung oder Heilung von Krankheiten. Sämtliche Informationen auf dieser Seite dienen der Selbstinformation und Selbstlektüre.