Warum sagen wir nichts über die Wirkung unserer Pflanzen?
Das ist in der Schweiz schlichtweg verboten. Punkt.
Ob diese seit Jahrhunderten in allen Kulturen genutzt werden. Ob es unzählige Studien gibt. Ob jede Grossmutter mehr weiss als die Behörden – egal. Die Health-Claims-Verordnung sagt: Nur was offiziell „genehmigt“ ist, darf erwähnt werden. Alles andere ist tabu. Erfahrungswissen? Abgewertet. Tradition? Entwertet. Studien, die nicht ins Raster passen? Abgelehnt.
Das Absurde daran
• Multis kippen Vitamin C oder Zink in Zuckerbomben und dürfen das „gut fürs Immunsystem“ nennen.
• Wir dürfen nicht einmal sagen, dass Grüntee die Konzentration fördert.
Das ist Doppelmoral in höchster Form. Angeblich geht es um Konsumentenschutz. In Wahrheit geht es darum, dass Menschen das Denken abgenommen wird.
Und ja - auch wir müssen uns beugen
Damit wir Klassiker wie Ashwagandha, Rhodiola und Co. überhaupt weiter verkaufen dürfen, mischen wir einen kleinen Anteil Acerola (Vitamin C) bei. Nicht weil wir es wollen, sondern weil wir sonst sofort weg vom Fenster wären. Willkommen im Paragrafen-Zirkus.
Unsere persönliche Haltung dazu
Fast ein bisschen wie Asterix und Obelix, die sich gegen Rom behaupten – nur dass unsere „Römer“ heute Behörden, Regulierungen und Vorschriften sind. Wer bei uns kauft, ist kein Konsumenten-Zombie, sondern ein Gallier: Selbstbestimmt, kritisch und bewusst unterwegs. Genau darum geht’s: Achtsamkeit, Eigenverantwortung und eine neue Form von Bewusstsein.
Und noch etwas: Mit jeder Bestellung unterstützen Sie die Solvita Stiftung für Menschen mit Beeinträchtigungen (20% unseres Umsatzes gehen dorthin). Wir kämpfen also nicht nur für Pflanzen, sondern auch für Menschen.
Herzlich ❤️ Zimmerli Adaptogene 🌿