Shatavari kaufen Schweiz – Wirkung, Anwendung & Bio-Qualität

Einleitung

Shatavari (Asparagus racemosus) gilt im Ayurveda als „die Frau, die 100 Männer ihre Eigen nennt“. Die Wurzel wird seit Jahrhunderten traditionell genutzt, um Vitalität, Balance und innere Stärke zu fördern – insbesondere bei Frauen. Heute wird Shatavari weltweit geschätzt als nährstoffreiche Pflanze, die Körper und Geist in herausfordernden Lebensphasen unterstützt!

Was ist Shatavari?

Shatavari ist eine Kletterpflanze aus der Spargelfamilie, deren Wurzel in Pulver- oder Kapselform verwendet wird. In der ayurvedischen Tradition gilt sie als Rasayana – also als regenerierendes und stärkendes Mittel.

Shatavari Wurzel naturbelassen – traditionelle Ayurveda-Pflanze kaufen in der Schweiz
Frische Shatavari-Wurzeln (hell, länglich, naturbelassen) auf einem Holztisch, rustikales Ayurveda-Feeling.

Wirkung laut Studien

Balance & Vitalität

Shatavari wird seit Jahrhunderten als pflanzliches Stärkungsmittel eingesetzt. Studien deuten auf positive Effekte in Bezug auf hormonelles Gleichgewicht und allgemeine Vitalität hin.


Goyal et al. (2003) berichten über antioxidative Eigenschaften und eine positive Wirkung auf das Immunsystem.

 

Stress & Anpassungsfähigkeit

Als Adaptogen unterstützt Shatavari die Anpassungsfähigkeit an Stress und Belastung – ähnlich wie Ashwagandha oder Rhodiola.

 

Traditionelle Frauenpflanze

Im Ayurveda wird Shatavari besonders Frauen empfohlen, da die Pflanze mit Balance, Fruchtbarkeit und innerer Kraft in Verbindung gebracht wird.

Einnahme & Dosierung

Für naturbelassene Shatavari-Produkte (Pulver & Kapseln) hat sich bewährt:

  • Pulver: 1–2 Teelöffel (ca. 3–5 g) täglich, eingerührt in warme Milch, Smoothie oder Wasser.

  • Kapseln: 2–3 Kapseln täglich (entspricht ca. 1,5 g Pulver).

👉 Unsere Shatavari-Kapseln (BIO) sind naturbelassen, ohne Zusätze und in Bio-Qualität.

Shatavari Pulver in Bio-Qualität – Anwendung als Tee, Kapseln oder Smoothie
Shatavari-Pulver in einer kleinen Holzschale

Tradition & Herkunft

Shatavari stammt ursprünglich aus Indien und wächst bevorzugt in tropischen Regionen. Dort ist es eine der wichtigsten Pflanzen des Ayurveda und wird bis heute in klassischen Rezepturen eingesetzt.

Aphrodisiaka, Frauenkraft & Balance

In der ayurvedischen Tradition gilt Shatavari als Pflanze der weiblichen Balance und Vitalität. Sie wird seit Jahrhunderten genutzt, um innere Stärke und Ausgeglichenheit zu fördern. Auch moderne Übersichtsarbeiten bestätigen diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – besonders im Zusammenhang mit hormoneller Balance und allgemeiner Vitalität.
→ Alok et al. (2013), Review zu Shatavarihttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23922461/

Shatavari für Frauen

Nicht nur bei allgemeinen Beschwerden im Urogenitalbereich hat die Wurzel ihren Platz in der ayurvedischen Heilkunde speziell für Frauen gefunden. Auch bei Brustentzündungen soll sie lindernde Wirkungen entfalten können. Daneben soll sie einen günstigen Einfluss auf die Fruchtbarkeit ausüben und deshalb bei unerfülltem Kinderwunsch zum Einsatz kommen. Ebenso scheint die Shatavari – laut ayurvedischer Heilkunde – einen ausgleichenden Einfluss auf den weiblichen Zyklus auszuüben. So findet das Pulver im Ayurveda bei typischen Beschwerden der Wechseljahre und dem Prämenstruellen Syndrom Verwendung.

Kaufkriterien Schweiz

Beim Kauf von Shatavari-Produkten solltest du auf Folgendes achten:

  • Naturbelassen: Keine Extrakte, keine Zusatzstoffe.
  • Bio-Qualität: Frei von Pestiziden und Schwermetallen.
  • Transparenz: Klare Herkunft und Verarbeitung.

👉 Bei uns findest du naturbelassene  Shatavari-Kapseln in Bio-Qualität.

Shatavari Kapseln – Bio-Produkte für Balance und Vitalität
Shatavari Kapseln im Kartonbeutel

FAQ

Wann spürt man die Wirkung von Shatavari?
Oft innerhalb weniger Tage, manchmal nach 2–3 Wochen regelmässiger Einnahme.

Kann man Shatavari täglich einnehmen?
Ja, empfohlen wird eine regelmässige Einnahme über mehrere Wochen.

Gibt es Nebenwirkungen?
Bei naturbelassenem Pulver selten – empfindliche Personen berichten vereinzelt über leichte Verdauungsbeschwerden.

Wo kann man Shatavari in der Schweiz kaufen?
Direkt hier im Shop: 

Quellen und weiterführende Informationen

PubMed-Suche zu Shatavari:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=asparagus+racemosus

 

Goyal et al. (2003), antioxidative Wirkung:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12951459/

 

Alok et al. (2013), Review zu Shatavari:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23922461/

 

Pandey et al. (2018), traditionelle Anwendungen:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29456885/

 

→ Alok et al. (2013), Review zu Shatavari:

 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23922461/


Examine.com zu Shatavari:
https://examine.com/supplements/shatavari/

Warenlager & Versand

Solvita Stiftung

Grubenstrasse 3

8902 Urdorf

Schweiz

  

 

Administration

Zimmerli Adaptogene GmbH

Import & Office

8704 Herrliberg

Schweiz

 

Gratisberatung

per Telefon:

079 577 81 85

Montag & Dienstag:

10:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00

Gratisberatung 

per WhatsApp:

079 577 81 85

Gratisberatung

Newsletter

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Logo Zimmerli Adaptogene - Since 2014

Zimmerli Adaptogene - Rechtslage Schweiz