100 % Liebstockwurzel aus kontrolliert biologischem Anbau – intensiv, charakterstark und voller Liebesgeschichten.
Herkunft/Anbau:
Europa, aus zertifiziertem
Bio-Anbau.
Geschichte & Symbolik:
Liebstöckel – im Volksmund oft
„Liebesstock“ genannt – gilt seit Jahrhunderten als Pflanze mit besonderer Ausstrahlung. In alten Überlieferungen wurde er nicht nur in der Küche geschätzt, sondern auch in Ritualen rund um
Liebe, Feuer und Leidenschaft. Der Name selbst verrät schon, wofür er stand: ein Kraut, das Herz und Sinne anspricht.
Geschmack:
Kräftig, würzig mit feinen scharfen Nuancen –
zugleich süss, bitter, salzig und sauer.
Traditionelle Anwendung:
Liebstockwurzel findet bis heute
Verwendung in Teemischungen, Bädern und Ritualen. Aufgrund des intensiven Geschmacks empfiehlt es sich, sparsam zu dosieren.
Zubereitung:
1 Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser
übergiessen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Kann pur oder als Teil von Kräutermischungen genossen werden.
Anmerkung:
In der traditionellen Verwendung wird empfohlen,
Liebstockwurzel nicht über längere Zeiträume in hoher Dosierung einzusetzen und auf intensive UV-Bestrahlung zu verzichten.
Synonyme:
Levisticum officinale, Maggikraut, Badekraut,
Bergliebstöckel, Liebesstock, Suppenlob.
Weiterführende Links:
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Liebst%C3%B6ckel
Pharmawiki: https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Liebst%C3%B6ckel
CHF 12.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Konkrete Wirkaussagen über Pflanzen sind gemäss aktuellem Gesetz verboten. Um sich über die spezifischen Charaktereigenschaften des Adaptogens zu informieren, konsultieren Sie bitte die Fachliteratur oder die fundierten Universitätsstudien auf pubmed.gov. Aktuelle Hintergrundinformationen finden Sie auf dieser Webseite in den entsprechenden Rubriken. Kundenkommentare dürfen gemäss Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) fortan nicht mehr publiziert werden. An dieser Stelle bedanken wir uns für die zahlreichen und positiven Kommentare der letzten 4 Jahre! Bei Fragen oder Unklarheiten rufen Sie an unter 079 577 81 85, schreiben eine mail an: hallo@zimmerli-adaptogene.ch oder benutzen das Kontaktformular.